Sonntag 27.04.2025
Bald ist es wieder soweit!
Rückblick 2024
Rückblick 2023
„Die härtesten 200 Meter des Westallgäus.“
„Die härtesten 200 Meter des Westallgäus.“
Anmeldung 2025
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Informationen
Isny200 ist ein Gaudi-Lauf für alle Wintersportler, Ausdauersportler & Neugierige!
Wo sonst hinuntergesprungen wird, geht es nun aufwärts! Das Netz, das in der Wintersaison den Schnee auf unserer größten Mattenschanze – der K60 – hält, dient hierbei als XXL-Kletternetz, damit Ihr die bis zu 70 %-ige Steigung im Aufsprunghügel meistern könnt.
Heraus kommt ein Bergsprint der besonderen Art, den Ihr bestimmt nie vergessen werdet…(und wer nicht sprinten mag, darf sich auch gern mehr Zeit nehmen…)
Hinweis: Aus technischen Gründen haben wir die Altersklasse noch einmal angepasst. (Stand: 20.03.2025)
- Bambini 2018 und jünger
- Schülerinnen I | Schüler I 2017-2015
- Schülerinnen II | Schüler II 2014-2012
- Jugend 2011-2009
- Juniorinnen | Junioren 2008-2005
- Damen I | Herren I 2004-1995
- Damen II | Herren II 1994-1985
- Damen III | Herren III 1984-1975
- Damen IV | Herren IV 1974-1965
- Seniorinnen | Senioren 1964 und älter
Der Veranstalter behält sich vor, die Klasseneinteilung je nach Anzahl der Meldungen zu verändern. Pro Altersklasse sind mindestens vier Starter bzw. Starterinnen erforderlich, um ein Finale durchzuführen.
Teamwertung: Für die Teamwertung werden immer Dreier-Gruppen gewertet. Die drei schnellsten Läufer eines Teams bilden die erste gewertete Gruppe. Hat ein Team mehr als drei Teilnehmer, werden automatisch weitere Dreier-Gruppen in der Reihenfolge ihrer Zielzeiten gebildet und ebenfalls in die Teamwertung aufgenommen. Jedes Teammitglied kann nur in einer Dreier-Gruppe gewertet werden.
Teams können Vereine, Firmen, Familien, Freundeskreise oder andere Konstellationen sein – wichtig ist lediglich, dass der Teamname bei der Anmeldung einheitlich und korrekt angegeben wird.
- Vorläufe:
- Im Abstand von 20 Sekunden gehen die Teilnehmer nacheinander auf die Strecke.
- Finalläufe:
- Je Altersklasse findet ein Finallauf mit den vier zeitschnellsten Aktiven der Vorläufe statt.
Technische Daten:
- ca. 200 Laufmeter | 50 Höhenmeter
- die Steigung im Aufsprunghügel beträgt bis zu 70%
Streckenverlauf:
- Die Vorläufe beginnen im Auslauf der K30.
- Die Finalläufe starten an der Bande der K60.
- Das Ziel für alle Läufe befindet sich am Schanzentisch.
Die Zeitnahme erfolgt sowohl im Vorlauf als auch in den Finals elektronisch.
Streckenrekorde:
VORLAUFSTRECKE
weiblich |
männlich |
|||
Schüler |
Anna Blank |
1:30,1 min |
Felix Mechler |
1:24,9 min |
Jugend/Junioren |
Emilia Tasser |
1:14,9 min |
Lucas Gambach |
1:09,4 min |
Damen / Herren | Melanie Mayer | 1:36,4 min | Ian Mayer | 1:03,3 min |
FINALSTRECKE
weiblich |
männlich |
|||
Schüler |
Antonia Wegmann |
1:16,3 min |
Felix Mechler |
1:08,1 min |
Jugend/Junioren |
Emilia Tasser |
1:00,2 min |
Lucas Gambach |
0:56,7 min |
Damen / Herren | Melanie Mayer | 1:15,2 min | Jakob Mayer | 0:48,8 min |
MANNSCHAFTSWERTUNG
WSV Isny I |
Ian Mayer, |
3:28,2 |
Nicht erlaubt sind:
- Spikes, Steigeisen und Stöckelschuhe sowie
- Stöcke und andere Hilfsmittel jeglicher Art.
Empfohlen werden:
- lange Kleidung (zum Schutz, falls man auf den Netzen ins Rutschen kommen sollte) sowie
- griffige Handschuhe.
Die Veranstaltung findet prinzipiell bei jedem Wetter statt, sofern keine Unwetterwarnung vorliegt. Es ist zu beachten, dass bei Nässe sowohl auf der Strecke als auch auf dem Gelände am Hasenberg Rutschgefahr besteht.
- 09.00 – 09.45 Uhr | Startnummernausgabe
- 10.00 Uhr | Start Vorläufe
- im Anschluss | Finalläufe
- Im Anschluss | Siegerehrung & kleine Hockete
- Ab sofort | Meldeschluss: 25.04.2025 | 18:00 Uhr
- Nachmeldungen sind im begrenzten Umfang am Wettkampftag bis 9:30 Uhr vor Ort möglich (bitte am Vorabend an dieser Stelle auf mögliche Hinweise hierzu achten!)
- Bambini | Schüler | Junioren | Jugend: 5.- EUR
- Haupt- & Seniorenklasse: 10.- EUR
- Bezahlung bar bei Startnummerausgabe (bitte passend)
- Nachmeldeaufschlag pauschal: zzgl. 5.- EUR
- Finisher-Medaille & Urkunde für alle Teilnehmer
- Sachpreise für die Plätze 1 bis 3 pro Altersklasse
- Das Besucherzentrum an der Schanze ist bewirtet (Warme & kalte Getränke, Grillgut, Kuchen etc.)
- WC vorhanden
- Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sind nicht vorhanden
- Keine Aufbewahrungsmöglichkeit für Wertsachen
- Im Zielbereich Verpflegung mit Getränken und Obst für alle Teilnehmer
- Hasenbergschanzen – Isny-Großholzleute | Langenfeldhof 6 | 88316 Isny im Allgäu
- Autos bitte unten entlang der Straße parken gemäß Beschilderung
- Fahrräder dürfen oben abgestellt werden
- Durchführung: Wintersportverein Isny e.V.
- Bewirtung: Förderverein Wintersport Isny e.V.
- Streckenchef: Melanie Bauer
- Auswertung: Thorsten Uebe
- Sanitätsdienst: Bergwacht Isny
Sprunglaufabteilung des WSV Isny e.V.
- Frieder Steinle
- +49 (0) 7562 97 53 92
- kontakt@isny200.de